Achtung! Die KI-Aktienblase könnte vor der Tür stehen

Die jüngsten Entwicklungen bei KI-Aktien erinnern stark an die Dotcom-Blase des Jahres 2000, als Aktien aus dem Neuen Markt sehr gefragt waren.

Nvidia liegt im Trend

Die Nvidia-Aktie ist besonders im Fokus. Nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen hat das Unternehmen 250 Milliarden US-Dollar an Unternehmenswert hinzugefügt. Dies ist der größte jemals an einem einzigen Tag gemessene Marktwertzuwachs. Große Nachfrage nach neuen Produkten kommt von BNP Paribas, UBS und JP Morgan.

Super Micro Computer-Aktie steigt

Nicht nur Nvidia begeistert die Anleger. Die Super Micro Computer-Aktie hat seit Jahresbeginn einen beeindruckenden Anstieg von 300 auf über 1000 US-Dollar verzeichnet.

Beliebte Aktien bei Brokern und Börsen

Neben Nvidia und Super Micro sind auch AMD-Aktien bei Brokern und Börsen sehr beliebt. Anleger suchen nach empfehlenswerten Produkten und möglichen Investments in diese Aktien.

Siehe auch  Wie eine Muslimin den deutschen Markt revolutioniert

KI-Angebote an der Börse

KI-Spezialität könnte täglich im Börsendienst angeboten werden. Dies spiegelt die steigende Nachfrage und das wachsende Interesse an KI-Unternehmen und Produkten wider.

Nasdaq steigt

Die Nasdaq hat in den letzten zwölf Monaten einen signifikanten Anstieg verzeichnet. Sie stieg von 11.800 auf über 18.000 Punkte. Dieser Anstieg wurde vor allem durch Unternehmen wie Meta, Amazon, Netflix, Alphabet und Nvidia angetrieben.

Derivatebranche bietet Absicherungsmöglichkeiten

Die Derivatebranche reagiert auf diese Entwicklung. Sie bietet Anlegern Turbos oder Put-Optionsscheine an. Diese können zur Absicherung von Depots und einzelnen Aktien genutzt werden.

Information ist der Schlüssel

Anleger sollten die Grundregeln von Angst und Gier beachten. Es wird empfohlen, sich sorgfältig zu informieren und die Bedingungen eines Produkts zu verstehen, bevor man investiert.

4.4/5 - (14 votes)

Schreibe einen Kommentar

Partages