Ernsthafte Schwierigkeiten für Tesla? Der Unglaubliche Fehler im Autopiloten!

Der Tesla-Autopilot mit seinem Full Self-Driving-Paket scheint autonome Fahrfähigkeiten zu bieten, doch die Realität zeigt oft eine andere, weniger rosige Seite.

Mängel in der Tesla-Software aufgedeckt

Eine Untersuchung sowohl durch einen Testfahrer des „New York Times Magazine“ als auch durch die NHTSA, die US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit, hat Lücken in der Software von Tesla aufgezeigt.

Tödliche Unfälle und Klagen gegen Tesla

Die tragischen Folgen dieser Mängel werden durch mehrere tödliche Unfälle mit Tesla-Fahrzeugen deutlich, gegen die im Laufe der Zeit Klagen eingereicht wurden. Ein spezifischer Mangel, der besonders besorgniserregend ist, betrifft die fehlerhafte Erkennung von Lkw-Anhängern, ein Problem, das bereits zwei tödliche Unfälle verursacht hat.

Mögliche Kenntnis von Fehlern durch Elon Musk und Tesla-Manager

In Florida hat ein Richter genügend Beweismaterial gesammelt, um darauf hinzudeuten, dass Elon Musk und seine Manager bei Tesla möglicherweise von diesen Fehlern wussten. Trotz dieser ernsten Vorfälle und Behauptungen hat Tesla immer wieder seine Systeme als sicher gelobt.

Siehe auch  Belgien wie Sie es nie gesehen haben: ein Land der Vielfalt und des Potentials

Mögliche weitreichende Konsequenzen für Tesla

Ein Verlust in einem dieser Fälle könnte eine Lawine von weiteren Klagen gegen Tesla auslösen. Tatsächlich haben zwei US-Pensionsfonds bereits Klage eingereicht, die vermuten, dass angebliche Falschaussagen von Tesla zu ihren Kursverlusten geführt haben.

Elon Musk selbst im Visier der Klagen

Nicht nur Tesla, sondern auch Elon Musk selbst ist von diesen Klagen betroffen. Seine persönlichen Erklärungen über die angebliche Sicherheit seiner FSD-Systeme sind ebenfalls Gegenstand der Untersuchung.

4.9/5 - (18 votes)

Schreibe einen Kommentar

Partages