Die irreführende Rede von Lindner: Was steckt dahinter?

Die Irrefuhrende Rede Von Lindner: Was Steckt Dahinter

Die Zukunft der FDP bleibt nach der Rede ihres Parteichefs, Christian Lindner, ungewiss. Trotz intensiver Diskussionen zur Identität und den Werten der Partei blieben konkrete Zukunftspläne aus. Lindner, der die FDP seit einigen Jahren führt, stellte in seiner Rede auf dem Parteitag die dringende Frage: Wie sieht die Zukunft der FDP aus? Eine klare Antwort … Weiterlesen

Commerzbank zu neuen Höhenflügen bereit: Wer sie stoppen kann?

Commerzbank Zu Neuen Hohenflugen Bereit: Wer Sie Stoppen Kann

Das Auf und Ab der Commerzbank ist eine Geschichte von Ambitionen, Kämpfen und Wiederaufstiegen. Die frühen Jahre Im Jahr 2007 war die Deutsche Bank bestrebt, in der Spitzengruppe der globalen Investmentbanken zu konkurrieren. Auf dem zweiten Platz rangierte die Dresdner Bank, Teil des Allianz-Konzerns, vor der damals kleineren Commerzbank. Der Wendepunkt Im folgenden Jahr 2008 … Weiterlesen

Angst in der deutschen Solarindustrie: Kommt das Ende näher?

Angst In Der Deutschen Solarindustrie: Kommt Das Ende Naher

Der Energiegipfel des „Handelsblatts“ in Berlin beleuchtete kürzlich die aktuellen Themen und Konflikte der Solarindustrie in Deutschland. Der zentrale Fokus lag dabei auf der Zukunft der Branche. Die Stimmen der Industrie Der Wirtschaftsminister Robert Habeck äußerte sich zum Zustand und den Perspektiven der Solarindustrie im Land. Später am Tag führte eine Diskussion mit Gunter Erfurt, … Weiterlesen

Wie Digitalnomaden die Wirtschaft revolutionieren!

Wie Digitalnomaden Die Wirtschaft Revolutionieren!

Wir leben in einer Zeit, in der Arbeit immer mehr digitalisiert wird. Lina Retzlaff und Mareike Sophie Zeidler sind zwei Beispiele für digitalen Nomaden, die ihren Arbeitsplatz jedes Jahr in verschiedenen Ländern aufschlagen. Digitale Nomaden und ihre Arbeitsweise Digitalen Nomaden sind Freiberufler oder Angestellte, die ihren Arbeitsplatz mobil halten. Der Begriff bezieht sich auf Menschen, … Weiterlesen