Warum Sie die neue Mercedes-Benz EQE 350+ lieben werden

Die neue Mercedes-Benz EQE 350+ beeindruckt mit einem luxuriösen Innenraum, der aus hellem Leder, Chrom, Alu und Klavierlack besteht.

Preis und Design

Die Preisspanne für diesen einzigartigen Wagen beträgt etwa 69.210 Euro bis ungefähr 100.000 Euro. Mit einer flachen, gestreckten Silhouette, die sowohl für einen niedrigen Luftwiderstand als auch für einen geringeren Energiebedarf sorgt, definiert die EQE 350+ den Luxus neu.

Performance und Komfort

Obwohl es sich um eine 2,6 Tonnen schwere Limousine handelt, beschleunigt sie in beeindruckenden 6,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Insbesondere wird der Fokus auf Fahrkomfort gelegt, mit leisem Antrieb, gut gedämmten Radkästen, optionaler Luftfederung und kaum hörbaren Windgeräuschen.

Akku und Aufladung

Die Details des Akkus sind ebenso beeindruckend: Er hat eine Kapazität von 89 kWh und bietet theoretisch eine Reichweite von 600 km, obwohl in der Praxis oft nach 400 km ein Ladebedarf besteht. Beim Aufladen kann mit bis zu 170 kW geladen werden, wodurch der Akku nach nur 30 Minuten zu 80 Prozent geladen ist und eine Reichweite von 320 km ermöglicht wird.

Siehe auch  Warum Deutschland als Land der Chancen und Möglichkeiten gilt

Nachteile

Die EQE 350+ ist nicht ohne Mängel. Die Rückbank und der Kofferraum sind für die Fahrzeuglänge von fast fünf Metern eher knapp bemessen.

Fazit und Besonderheiten

Die EQE 350+ zeigt, dass Mercedes die Elektromobilität beherrscht, mit realistischer Routenplanung, zeitgemäßem Verbrauch und Ladezeiten. Ein besonderer Hingucker ist der Abstandsregeltempomat, der wie ein Autopilot funktioniert. Interessanterweise wird der EQE eher als viertüriges Coupé als Limousine betrachtet.

4.1/5 - (14 votes)

Schreibe einen Kommentar

Partages